PEROCID ist anwendbar auf allen säurebeständigen Oberflächen wie Edelstahl, Chrom, Porzellan, Fliesen, farbechtem Kunststoff und Glas in allen Lebensmittel verarbeitenden Bereichen wie Küchen, Bäckereien, Metzgereien, Schlachtereien etc.
Produkteigenschaften:
hervorragendes Kalklösevermögen
duftneutral
erfüllt die Forderungen des LFGB
für perfekte Sauberkeit im Konzentrat bis 1:10
entfernt mühelos Kalk, Rost, Zementschleier
hautverträglich
wirkt ohne zusätzliche Mechanik
RK-gelistet
HACCP-Bescheinigung liegt vor
umweltschonend, weil hochkonzentriert, salzsäurefrei, phosphorsäurefrei, essigsäurefrei
Anwendbarkeit:
• empfohlen • bedingt geeignet • nicht geeignet
• Chrom
• Glas
• Edelstahl
• Fliesenwände
• Fliesenböden
• Arbeitsflächen
• Kunststoff
• Aluminium
• Messing
• PVC
• Furnier
Außerdem nicht geeignet für die manuelle und maschinelle Geschirrreinigung
Keine Haftung für Schäden. Die Angaben sind ohne Gewähr!
Weitere Fakten:
PH-Wert:
0
2
4
6
8
10
12
14
Anwendung:
PEROCID in Abhängigkeit vom Schmutzaufkommen dosieren.
Empfohlene Dosierung:
Zur Reinigung großer Flächen 0,25 bis 10 %-ig anwenden.
Zur Reinigung stark verkalkter Flächen PEROCID unverdünnt auftragen.
Anschließend mit klarem Wasser nachwaschen.
Anwendungshinweis:
PEROCID nicht anwenden auf säureempfindlichen Oberflächen (z. B. Marmor, Kunststein, nicht der DIN-Norm entsprechendem Email, beschädigten Chromarmaturen, Nickel- und Zink-Oberflächen/-Armaturen) – gegebenenfalls an unauffälliger Stelle testen. PEROCID nicht mit heißem Wasser anwenden.